Bebauungsplan Nr. 7-82a Neue Mitte Tempelhof, Berlin Tempelhof-Schöneberg
Bebauungsplan Nr. 7-82a Neue Mitte Tempelhof, Berlin Tempelhof-Schöneberg
Anlass für die Aufstellung des Bebauungsplans 7-82a ist eine Weiterentwicklung und Neuordnung des zentral liegenden Gebietes, um es seiner Bedeutung und speziell den Nutzungsanforderungen sowie wohnungsbaulichen Erfordernissen im Quartier und allgemein in der wachsenden Stadt anzupassen. So sollen Flächen für Wohnungsneubau geschaffen, die Standorte der überwiegend nicht mehr zeitgemäßen öffentlichen Einrichtungen (Rathausanbau, Bezirkszentralbibliothek, Stadtbad und Polizei) neu geordnet und für weitere Nutzungen Erweiterungs-/Neubaubaumöglichkeiten vorbereitet werden. Grundlage für Planung waren die Rahmensetzungen durch das integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept. Festgesetzt werden im Norden des Plangebietes, entlang der Götzstraße, ein Allgemeines Wohngebiet und Flächen für den Gemeinbedarf mit den Zweckbestimmungen "Kirchliche und soziale Einrichtungen", "Gesundheitliche und soziale Einrichtungen", "Jugendfreizeit" und "Kinder- und Jugendfreizeit" sowie Verkehrs- und Grünflächen (Quartiersplatz, öffentliche Parkanlage mit Spiel- und Bolzplätzen sowie Kleingartenanlage). Durchwegungsmöglichkeiten von Norden nach Süden sind an mehreren Stellen vorgesehen.
Eckdaten
Auftraggeber/Bauherr
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen
Bearbeitungszeitraum
2019-2024
Flächengröße
9,9 ha
Leistungen
Umweltbericht, Mitwirkung an Beteiligung nach §§ 3f. BauGB, Biotoptypen- und Baumkartierung, Eingriffsbilanzierung nach dem Berliner Leitfaden

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen