Bebauungsplan Nr. 6-30 Lichterfelde-Süd, Berlin Steglitz-Zehlendorf

Bebauungsplan Nr. 6-30 Lichterfelde-Süd, Berlin Steglitz-Zehlendorf

Die Aufstellung des Bebauungsplans diente Schaffung der planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Entwicklung eines Teils des ehemals militärisch genutzten Übungsgeländes „Park Range“ der US-Streitkräfte zu einem durchgrünten Wohnstandort mit ergänzender gewerblicher Nutzung zur Nahversorgung einschließlich der erforderlichen Wohnfolge- und Infrastruktureinheiten sowie zur Herstellung öffentlicher Grünflächen. Für den Umweltbericht wurden zahlreiche Fachgutachten zu Altlasten, Klima, Boden, Luft, Lärm, Licht Entwässerung, Verkehr sowie Artenschutz ausgewertet. Es erfolgte eine Bilanzierung nach dem Verfahren zur Bilanzierung von Eingriffen im Land Berlin - ausführliches Verfahren. Es wurden intensive Abstimmungen mit Fachämtern und fachlich Beteiligten geführt. Für den Ausgleich der Eingriffe in Natur und Landschaft, für den Waldverlust und artenschutzrechtliche Belange ist im Rahmen des Umweltberichts in Abstimmungen mit der unteren Naturschutzbehörde ein umfangreiches Kompensationskonzept entwickelt worden.

Eckdaten

Auftraggeber/Bauherr

Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin

Bearbeitungszeitraum

2015-2024

Flächengröße

96 ha

Leistungen

Umweltbericht, Mitwirkung an Beteiligung nach §§ 3f. BauGB, Eingriffs- und Ausgleichsbilanzierung interner und externer Flächen, Entwicklung Maßnahmenkonzeption in Kooperation mit Fachplanern

No items found.
No items found.

Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin