Bebauungsplan Nr. 68 für das Gebiet zwischen Potsdamer Straße und Striewitzweg, Teltow
Bebauungsplan Nr. 68 für das Gebiet zwischen Potsdamer Straße und Striewitzweg, Teltow
Die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 68 diente der Schaffung der planungsrechtlichen Voraussetzungen für eine geordnete städtebauliche Entwicklung einer vorhandenen innerstädtischen Brachfläche zu einem attraktiven Wohnstandort durch eine der Lage angepasste und maßvolle Verdichtung unter Einbeziehung unterschiedlicher gewerblicher Nutzungen und Integrierung eines Lebensmittelmarktes. Damit sollte eine der wenigen verbleibenden geeigneten Freiflächen im Stadtgebiet für den dringend benötigten Geschosswohnungsbau gesichert werden. Die bereit vorhandene Bebauung wurde in die Planung integriert. Zugleich soll hierdurch die historische Hauptverbindungsachse zwischen dem westlichen Stadtgebiet und dem Stadtzentrum nach Rückstufung der bisherigen Landesstraße und der neuen Verkehrsführung über das „Teltower Spangensystem“, mit der damit verbundenen Reduzierung der bisherigen Verkehrsbelastungen, städtebaulich aufgewertet werden.
Eckdaten
Auftraggeber/Bauherr
Stadt Teltow, Landkreis Potsdam-Mittelmark
Bearbeitungszeitraum
2014-2017
Flächengröße
2,3 ha
Leistungen
Beschleunigtes Verfahren gemäß § 13a BauGB ohne Umweltprüfung; Bebauungsplan, Verfahrendurchführung, Beteiligung nach BauGB, Koordination der Fachgutachter und Fachplaner

Stadt Teltow, Landkreis Potsdam-Mittelmark