Bebauungsplan Nr. XXI-22-2 Georg-Knorr-Park Teilgebiet Ost, Berlin Marzahn-Hellersdorf

Bebauungsplan Nr. XXI-22-2 Georg-Knorr-Park Teilgebiet Ost, Berlin Marzahn-Hellersdorf

Bei dem Areal des Georg-Knorr-Parks, handelt es sich um ein im Betrieb befindliches Werksgelände im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf, zu dessen Gebäudebestand mehrere, teils denkmalgeschützte, Backsteingebäude, Gewerbehallen und Lagerräume zählen. Vor dem Hintergrund des Wohnungsmangels in soll hier ein neues Quartier entstehen, welches zugleich dem Wohnen und dem Arbeiten dient. Die mit dem Bebauungsplan verfolgten planerischen Ziele umfassen die Schaffung von Planungsrecht für zirka 1.000 Wohneinheiten in verdichteter, mehrgeschossiger Bauweise im qualifizierten Nebeneinander zu gewerblichen Nutzungen im Umfeld. Die erforderlichen sozialen und grünen Infrastrukturen sollen gesichert werden. Die Gebietserschließung soll vorwiegend auf den vorhandenen ÖPNV-Strukturen beruhen, sodass ein autoarmes Quartier entsteht. Gleichzeitig sollen attraktive, öffentlich nutzbare Platz- und Straßenräume geschaffen werden.

Eckdaten

Auftraggeber/Bauherr

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen (SenStadtWohn), über GfP - Gesellschaft für Planung

Bearbeitungszeitraum

seit 2019

Flächengröße

11,2 ha

Leistungen

Umweltbericht, Mitwirkung an Beteiligung nach §§ 3f. BauGB, Erfassung des Biotop- und Baumbestandes, Betreuung faunistischer Erfassungen, Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag, Eingriffs- und Ausgleichsbilanzierung, Erstellung Ausgleichskonzept

No items found.
No items found.

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen (SenStadtWohn), über GfP - Gesellschaft für Planung