Margeriten Schule Borgsdorf, Konzept

Margeriten Schule Borgsdorf, Konzept

Die Margeriten-Schule in Borgsdorf (Landkreis Oberhavel) und ist eine Förderschule mit dem Förderschwerpunkt „emotionale und soziale Entwicklung“. Das Schulgrundstück umfasst etwa 10.000 m². Ziel der Planung war es in Zusammenarbeit mit der Schule ein Konzept für die Gestaltung des Pausenhofes zu entwickeln, bei dem die Kinder durch die Nutzung der Außenanlagen ihre emotionalen und physischen Fähigkeiten in einer gesunden Art aufbauen, weiterentwickeln und vertiefen sollen. Der Pausenhof enthält vielfältige Bereiche, die aus unterschiedlichen Charakteren bestehen – Vorplatz, Spielwäldchen, Sportplatz, Kräutergarten, Grünes Klassenzimmer. Eine Grundidee für die Gestaltung der Außenanlagen war die Optimierung und Ergänzung vom räumlichen und ökologischen Potenzial des Schulhofs. Das Konzept ist modular aufgebaut und ermöglicht eine schrittweise Umsetzung einzelner Maßnahmen, so dass sich das Gesamtkonzept über einen längeren Zeitraum umsetzen kann, während einzelne Bausteine bereits für sich funktionieren. Zur Festigung der Identifikation mit der Schule kommt die Margerite als Thema stilisiert oder als Farbthema unaufdringlich im Konzept immer wieder vor.

Eckdaten

Auftraggeber/Bauherr

Landkreis Oberhavel

Bearbeitungszeitraum

2022-2023

Flächengröße

7.400 m²

Leistungen

Konzept Gestaltung Pausenhof

No items found.
No items found.

Landkreis Oberhavel

Made in Webflow